Botanischer Garten Berlin

Berlin, DE

Ab 08/08/2008 bis 02/11/2008

Mit einer Fläche von über 43 Hektar ist der Botanische Garten Berlin einer der größten Deutschlands und konnte die komplexere Version der Ausstellung mit ca. 90 Tafeln ohne weiteres zeigen.

Der Berliner Garten möchte den Menschen einen neuen Zugang zur Natur zu vermitteln, den Reichtum des Lebens bewahren und die Vielfalt der Pflanzen, Pilze und Algen erhalten, erforschen und erklären. Als besonders faszinierend wurde die Anordnung der Ausstellungstafeln und die räumliche Wahrnehmung von Zeit gelobt.

Stimmen

Gesche Holstein, wissenschaftliche Mitarbeiterin Botanischer Garten Berlin:
Die Ausstellung vermittelt die wechselvolle Geschichte unserer Erde, deren Höhepunkte und markanten Krisen. Pflanzen spielten dabei eine großartige Rolle – und spielen sie immer noch.
Das Faszinierende an dieser Ausstellung ist die Anordnung ihrer Ausstellungstafeln und räumliche Wahrnehmung von Zeit. Auch wenn der Mensch erst „seit ein paar Zentimetern“ dabei ist, so nimmt er doch massiven Einfluss auf die weitere Geschichte. Mit lebendigen Beschreibungen und faszinierenden Bildern werden die komplexen Inhalte vermittelt, etwa die „Erde rostet“ oder „Der Rennfahrer unter den Mikroben“.