Stimmen
Gesche Holstein, wissenschaftliche Mitarbeiterin Botanischer Garten Berlin:
Die Ausstellung vermittelt die wechselvolle Geschichte unserer Erde, deren Höhepunkte und markanten Krisen. Pflanzen spielten dabei eine großartige Rolle – und spielen sie immer noch.
Das Faszinierende an dieser Ausstellung ist die Anordnung ihrer Ausstellungstafeln und räumliche Wahrnehmung von Zeit. Auch wenn der Mensch erst „seit ein paar Zentimetern“ dabei ist, so nimmt er doch massiven Einfluss auf die weitere Geschichte. Mit lebendigen Beschreibungen und faszinierenden Bildern werden die komplexen Inhalte vermittelt, etwa die „Erde rostet“ oder „Der Rennfahrer unter den Mikroben“.